Sonnenenergie
für Ihr Zuhause

Photovoltaik-Anlagen vom Meisterbetrieb

Wir planen und installieren mit eigenen Fachkräften welche über umfangreiche Erfahrung und Expertise verfügen, als Full-Service-Partner Ihre maßgeschneiderte Energielösung.

Die Sonne nutzen

Mit einer Photovoltaik-Anlage können Sie steigende Strompreise und die Abhängigkeit von Energieversorgern hinter sich lassen. Sie produzieren Ihren eigenen Strom und machen sich unabhängiger von Preisschwankungen.

Durch zusätzliche Optimierungen wie ein Batteriespeicher-System oder die Integration in die Gebäudetechnik maximieren Sie Ihren Nutzen. So senken Sie den Energieverbrauch, sparen langfristig Kosten und tragen aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei.

Energiekonzept für Zuhause

Eine PV-Anlage ist der Anfang für ein modernes Energieeffizientes Zuhause.

Starten Sie noch heute in Ihr effizientes Zuhause!

Energie jederzeit im Blick

Egal, wo Sie sich befinden, Sie haben immer den Überblick über Ihre Photovoltaikanlage. Mit intelligenten Anwendungen können Sie den Energieverbrauch und die Solarerträge in Echtzeit überwachen und intelligent steuern. Das gewährleistet eine effektive Nutzung Ihres selbst produzierten Stroms.
  • Smart Energy Management
  • Optimierung des Verbrauchs
  • Intelligente Steuerung
  • Zugriff über eine mobile App
Installierte PV-Anlagen
0
Tonnen eingespartes CO2
0
Bäumen entspricht dieser Effekt
0

Ihr Experte vor Ort

Seit über 25 Jahren ist Elektro Benzmüller Ihr zuverlässiger Meisterbetrieb für Photovoltaik. Die Priorität von über 50 Mitarbeiter ist die Zufriedenheit unserer Kunden.

Erleben Sie unseren Service über die fachmännische Beratung, Planung, bis hin zur schlüsselfertigen Montage Ihrer Photovoltaik-Anlage.

Ihr Weg zur eigenen Energieeffizienz

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner auf diesem Weg.

1. Schritt

Kostenfreie Anfrage

Mit wenigen Informationen können Sie bei uns eine kostenfreie Anfrage starten.

2. Schritt

Individuelles Angebot

Wir besprechen mit Ihnen die Details für Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen.

3. Schritt

Professionelle Umsetzung

Unser Team plant und montiert Ihre PV-Anlage. Wir sind Ansprechpartner auch für die regelmäßige Wartung.

Wir beraten Sie individuell

Bitte füllen Sie das Formular unter folgendem Link aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen für eine individuelle Beratung.

Elektro Benzmüller GmbH & Co. KG

Max-Planck-Str. 12
54439 Saarburg
Deutschland

Telefon: +49 6581 99 64 0
E-Mail:  kontakt(at)pv-benzmueller.de

Häufige Fragen

Wir stehen Ihnen gerne bei Ihren individuellen Fragen zur Seite.

Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Solarzellen, meist aus Silizium, erzeugen durch den photovoltaischen Effekt Gleichstrom, der über einen Wechselrichter in netzkonformen Wechselstrom umgewandelt wird.

Ein Batteriespeicher speichert überschüssigen Solarstrom für den späteren Gebrauch. Dadurch erhöhen Sie Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz, nutzen selbst erzeugten Strom effizienter und senken langfristig Ihre Energiekosten.

Eine Wallbox ermöglicht das Laden von Elektrofahrzeugen mit selbst erzeugtem Solarstrom. Dadurch maximieren Sie die Nutzung Ihrer PV-Anlage und reduzieren die Kosten für das Laden Ihres Fahrzeugs erheblich.

Ja, ein Batteriespeicher kann problemlos nachgerüstet werden. Dies erhöht die Effizienz Ihrer PV-Anlage und ermöglicht die Speicherung von überschüssigem Solarstrom.

Ja, PV-Anlagen produzieren auch bei Netzausfall Strom. Allerdings benötigen Sie einen Batteriespeicher oder ein Notstromsystem, um den erzeugten Strom nutzen zu können.

Die Einspeisevergütung richtet sich nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und basiert auf der Größe der PV-Anlage, dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme und der Art der Einspeisung.

Eine Teilspeiser-PV-Anlage speist nur einen Teil des erzeugten Stroms ins Netz ein, während eine Volleinspeiser-Anlage den gesamten Strom ins Netz einspeist. Die Wahl beeinflusst die Einspeisevergütung und die Nutzung des Stroms.

Power-to-Heat bezeichnet die Umwandlung von überschüssigem Strom aus PV-Anlagen in Wärme. Dieser Prozess kann durch elektrische Heizungen oder Wärmepumpen erfolgen und trägt zur optimalen Nutzung des Solarstroms bei.

Eine durchschnittliche PV-Anlage kann jährlich etwa 1 bis 1,2 Tonnen CO₂ einsparen. Bei mehreren Anlagen summiert sich die Einsparung erheblich, was einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Starten Sie noch heute mit Ihrem individuellen Angebot!

© 2025 - Alle Rechte vorbehalten